Bremsschuhe wechseln
|
|
Um die Bremsschuhe zu entfernen, lösen Sie zuerst den Bowdenzug, indem Sie Schraube 1 lockern. Ersetzen Sie die Bremsschuhe durch neue. Achten Sie dabei darauf, die Schuhe auf der richtigen Seite in Laufrichtung einzusetzen (siehe Aufdruck).
|
|
 |
2. POSITION DER BREMSARME
Grundvoraussetzung für maximale Bremskraft ist die richtige Stellung der Bremsarme zur Felge. Bei Felgenkontakt sollten die Arme senkrecht stehen. Da es unterschiedlich breite Felgentypen gibt, müssen die beiden verschieden dicken Unterlegscheiben (3 mm & 6 mm) entsprechend hinter dem Bremsbelag positioniert werden.
|
Position der Bremsbeläge
|
|
3. POSITION DER BREMSBELÄGE
Um die Beläge exakt auf die Felge zu justieren, können Sie sich mit einem Trick behelfen. Drehen Sie die Zugspannschraube am Bremshebel bis 2-3 Umdrehungen vor dem Anschlag in Richtung A. Drücken Sie Bremsarme so zusammen, daß die Bremsbeläge auf der Felge aufliegen und fixieren Sie sie mit dem Bremszug in dieser Position. Richten Sie jetzt die Beläge parallel zur Felgenflanke aus. Durch den Exzenter hinter dem Belag ist dies problemlos möglich. Orientieren Sie sich dabei eher in Richtung Unterseite der Felge. So vermeiden Sie, daß der Belag den Reifen beschädigt.
|
Feineinstellung der Bremsschuhe
|
 |
4. FEINEINSTELLUNG DER BREMSSCHUHE
Lockern Sie den Zug soweit, daß die Bremsbeläge einen Abstand von ca. 1 mm auf jeder Seite zur Felgenflanke bekommen und klemmen Sie Ihn in dieser Position wieder an. Zur Feinjustierung können Sie dann auch die Zugspannschraube am Bremshebel verwenden.
5. FEINEINSTELLUNG DER BREMSARME
Meist zieht die Bremse jetzt noch ungleichmäßig. Beim Bremsen erreicht einer der Beläge die Felge eher als der zweite. Stellen Sie mittels der Einstellschrauben 2 & 3 die Federn so ein, daß beide Arme gleichmäßig zur Felge gezogen werden.
|
Andere Bremsen einstellen
|
 |
BREMSSCHUHE WECHSELN BEI HyDRAULISCHEN FELGENBREMSEN
Drehen Sie die Öldruckregulierschraube am Bremshebel in Richtung A bis zum Anschlag.
Zum Bremsschuh wechseln, öffnen Sie den Schnellspanner, entnehmen Sie das Laufrad. Clicken Sie den alten Bremsschuh aus dem Bremskörper, den Sie aus dem Sockel entnommen haben, und clicken Sie den neuen ein. Hängen Sie das Laufrad ein, setzten Sie den Bremskörper in der Richtigen Höhe wieder in den Sockel und schließen Sie den Schnellspanner.
|
Bremsschuhe wechseln & Rennbremsen einstellen
|
 |
BREMSSCHUHE WECHSELN & RENNBREMSE EINSTELLEN
1. BREMSSCHUHEWECHSELN
Um die alten Bremsschuhe zu entfernen, lösen Sie zuerst den Bowdenzug, indem Sie Zugklemmschraube lockern. Ersetzen Sie die alten Bremsschuhe durch neue. Achten Sie dabei darauf, die Schuhe auf der richtigen Seite in Laufrichtung ein zusetzen (siehe Aufdruck).
2. POSITION DER BREMSBELÄGE
Um die Beläge exakt auf die Felge zu justieren, können Sie sich mit einem Trick behelfen. Drehen Sie die Zugspannschraube am Bremskörper bis 2-3 Umdrehungen vor dem Anschlag in Richtung A. Drücken Sie Bremsarme so zusammen, daß die Bremsbeläge auf der Felge aufliegen und fixieren Sie sie mit dem Bremszug in dieser Position. Richten Sie jetzt die Beläge parallel zur Felgenflanke aus. auf Durch den Exzenter hinter dem Belag ist dies problemlos möglich. Orientieren Sie sich dabei eher in Richtung Unterseite der Felge. So vermeiden Sie, daß der Belag den Reifen beschädigt. Zur Feinjustierung können Sie dann auch die Zugspannschraube am Bremskörper verwenden.
4. FEINEINSTELLUNG DER BREMSSCHUHE
Lockern Sie den Zug soweit, daß die Bremsbeläge einen Abstand von ca. 1,5-2mm auf jeder Seite zur Felgenflanke bekommen und klemmen Sie Ihn in dieser Position wieder an.
5. FEINEINSTELLUNG DER BREMSARME
Meist zieht die Bremse jetzt noch ungleichmäßig. Beim Bremsen erreicht einer der Beläge die Felge eher als der zweite. Stellen Sie mittels der Einstellschrauben 2 die Feder so ein, daß beide Arme gleichmäßig zur Felge gezogen werden.
|