Schaltwerkposition

1. SCHALTWERKPOSITION

Schalten Sie vorn auf das mittlerre Kettenblatt, hinten aufs kleinste Ritzel und lösen Sie die Zugklemmschraube am Schaltwerk. Prüfen Sie, ob sich die beiden Zugspannschrauben am Hebel sowie am Schaltwerk einige Umdrehungen in beide Richtungen drehen lassen.

Schaltkäfig

2. SCHALTKÄFIG

Stellen Sie nun durch Drehen der Schraube 2* die Schalträdchen genau in die Flucht des kleinsten Ritzels.

3. ANSCHLAG JUSTIEREN

Straffen Sie den Zug und klemmen Sie Ihn wieder an. Schalten Sie jetzt vorsichtig hinten auf das größte Ritzel.
Drehen Sie Schraube 1 * so, daß die Schalträdchen genau in der Flucht des größten Ritzels stehen.
Bei ungenauer Justage kann die Kette in die Speichen geraten und somit sowohl Schaltwerk als auch Schaltauge beschadigt werden!
* 1 = low / 2 = high oder top -Bei machen Modellen kann die Position der Schrauben vertauscht sein.

Feineinstellung

4. FEINEINSTELLUNG

Schalten Sie nun hinten einige Male herauf und herunter und abschließend auf Ritzel in der Mitter der Cassette.
Läuft alles geräuschfrei. Wenn nicht, können Sie das Schaltwerk an der Zugspannschraube am Schaltwerk feinjustieren. Eine halbe Umdrehung reicht oft. Die Zugspannschraube am Schalthebel hat dieselbe
Wirkung, läßt sich aber sogar während der Fahrt nachstellen.